Die Herberge zur Heimat bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen jeglichen Alters eine kostengünstige Unterkunft an, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Wir setzen lediglich ein umgängliches und kooperatives Verhalten voraus, das ein Zusammenleben in einer Gemeinschaft mit anderen Menschen in ähnlichen Lebensumständen ermöglicht.
Der Aufenthalt in der Herberge hilft bei der Neuorientierung nach dem Verlust einer tragenden Lebensstütze oder als erste Anlaufstelle nach dem Austritt aus einer stationären Einrichtung. Die Herberge zur Heimat dient auch als Übergangslösung bei Beziehungskrisen, als Halt bei der Neigung zur Verwahrlosung oder als Sprungbrett für die Wiedereingliederung.
Die Institution liegt im Klosterbezirk der Stadt St. Gallen und gibt seit mehr als über einem Jahrhundert Menschen in Not und Bedrängnis den haltgebenden Beistand zu einem Leben in Eigenregie.
Die Herberge zur Heimat wird getragen vom Verein zur Heimat.